
Information
Das Bekenntnis von Nizäa-Konstantinopel
(Das Nicänum gilt als das ökumenische Glaubensbekenntnis. Es wurde auf dem Konzil von Nicäa 325 n. Chr. beschlossen und erhielt 381 n. Chr. seine abschließende Fassung.)
Geschichte der ACK in Deutschland
Downloads
Leitlinien für die ökumenische Zusammenarbeit im Rahmen der ACK [PDF]
Mustersatzung der ACK-NRW für eine Stadt-ACK [PDF]
Das christliche Zeugnis in einer multireligiösen Welt – Empfehlungen für einen Verhaltenskodex [PDF]
Hg. vom Päpstlichen Rat für den Interreligiösen Dialog, dem Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) und der Weltweiten Evangelische Allianz (WEA) - (28.06.2011)